Glasseidenschlauch – mechanischer Schutz auch bei hohen Temperaturen
Glasseide ist ein Erzeugnis, das aus mehreren hundert Einzelfasern besteht und nach dem Düsenziehverfahren hergestellt wird.
Besondere Eigenschaften von Isolierschläuchen aus Glasseide sind neben der hohen Temperaturbeständigkeit auch die hervorragende mechanische Festigkeit und hohe Alterungsbeständigkeit. Glasseidenschläuche werden oft mit thermisch belastbaren Werkstoffen, wie z.B. Polyurethan, Acryl, Silikon oder Silikonharz beschichtet.
GLASSEIDE WEIST FOLGENDE VORTEILE AUF:
- hohe mechanische Festigkeit
- hohe Temperaturbeständigkeit bis über +500°C
- Brennbarkeit – Glasseide ist als mineralischer Werkstoff nicht brennbar
- Sehr gute elektrische Isoliereigenschaften
- Gute chemische Beständigkeit und hervorragende Alterungsbeständigkeit
- Gut kombinierbar mit anderen Werkstoffen, wie Silikon, Acryl und Polyurethan
- Nicht umweltgefährdend
TYPISCHE ANWENDUNGSGEBIETE:
Als Schutz vor hoher thermischer und mechanischer Belastung sind Glasseidenschläuche oft die richtige Wahl. In Motoren, Transformatoren, elektrischen Heizungen, Industrieöfen und vielen anderen Anwendungen müssen Kabel und Leitungen vor Strahlungshitze geschützt werden.
BIT Glasseidenschläuche sind in vielen verschiedenen Durchmessern und Farben erhältlich.
Gerne beraten wir Sie und finden den passenden Glasseidenschlauch für Ihre Anwendung.